Danzer Reloaded!
Sein Name steht für Austropop, seine Texte waren und bleiben unangepasst, kritisch und tiefsinnig. Zu seinem 75. Geburtstag widmet die Theaterei in St.Christophen den Abend einem der herausragendsten Poeten und Liedermacher des deutschsprachigen Raums. Die Musik des 2007 verstorbenen Künstlers Georg Danzer ist nach wie vor gegenwärtig und aus den Radioprogrammen nicht wegzudenken. Hits wie „Hupf´In Gatsch“, „Jö Schau“ usw. haben Kultstatus. Top-Künstler wie Marianne Mendt, Erika Pluhar, Andre Heller feierten große Erfolge mit Texten von Georg Danzer.
Einer der bekanntesten Danzer-Interpreten, Frontmann der Vorstadtcasanovas, Gernot Ruzicka, lädt zum Georg Danzer- Abend mit echter Hitgarantie.
Mit im Gepäck der Theaterei erprobten Ausnahmemusiker natürlich die großen musikalischen Meilensteine des gebürtigen Wieners Georg Danzer und so manch weniger Bekanntes aus dem Fundus der über einhundert erschienen Tonträger.
Gernot Ruzicka - vocal, harp, guitar
Joe Eschenbacher - drums
Bardia Khashayari - bass
Andreas Landau – guitar
Walter Heginger – Piano,Keyboard
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 25,- / AK € 28,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 23,- / AK € 26,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Eine Komödie von Ronald Rudoll
Ursüß und schüchtern steht er da. Klatschnass. Da bittet ihn die leicht midlife-krisige Johanna ins Wohnzimmer und dann nimmt die Komödie ihren Lauf. Rund eineinhalb Stunden werden die Lachmuskeln recht häufig beansprucht. Die Begegnung mit einem ungewöhnlichen, zurückhaltenden jungen Mann, der ein merkwürdiges Geheimnis in sich birgt, das sich erst nach und nach enthüllt und Johanna, ihre beste Freundin und ihre dominante Mutter immer mehr verblüfft und ordentlich auf Trab hält.
Drei Frauen und ein hübscher junger Mann – das wird turbulent!
Es spielen:
Birgit Wolf, Max Konrad,
Anita Kolbert, Stephanie Fürstenberg, Ronald Rudoll
Regie: Stephan Bruckmeier
Assistenz: Gaby Grube
Von Marrakesch ans Nordkapp
26.000km durch 25 Länder
Nach 40 Jahren ununterbrochenem „time2work“ tauschen wir mit „time2ride“ . Wir wollen gemeinsam mit unseren Motorrädern die Welt erkunden.
Live Vortrag mit Michaela und Stefan Baschny
Info & Tickets
Do. 18.02.2020
Fr. 19.02.2020
Kartenpreis:
VVK €10,- / AK € 12,-
Stefan Baschny
E stefan@baschny.at
Online auf www.time2ride.at
AK Niederösterreich-Mitglieder sowie ÖGB-Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK Service-Karte bzw der ÖGB Mitglieds Karte 5 € Ermäßigung auf eine Eintrittskarte.