Ö 2021, Spielfilm
90 min, OF
Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz stellt sich hingegen ohne zu zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana. Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen. Ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.
Nach dem Theaterstück „Die Niere“ von Stefan Vögel.
In Kooperation mit EU XXL
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 6,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
F 2021, Spielfilm
105 min, DF
Der gefeierte Ingenieur Gustave Eiffel hat gerade die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet, als er im Auftrag der französischen Regierung etwas wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 entwerfen soll. Eigentlich möchte er an der Entstehung der Métro arbeiten und gerät nun massiv unter Druck. Doch als er seine verloren geglaubte Jugendliebe Adrienne Bourgès wiedertrifft, inspiriert ihn ihre Leidenschaft dazu, die Skyline von Paris für immer zu verändern.
Der Film erzählt die Geschichte einer monumentalen Liebe, die in gewaltigen Bildern gleichzeitig die Entstehungsgeschichte eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt zeigt – La Tour Eiffel.
In Kooperation mit EU XXL
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 6,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
VALENTINS PANOPTIKUM –
EIN AQUARIUM VOLL REGEN, VOLL TRAUFE, VOLL WORTKLAUBEREI ist ein Potpourri lebendiger Kurzgeschichten, Nonsens-Couplets und vertrackter Szenen von Karl Valentin: Der Pessimismus und die Tragik seiner Komik werden durch den ständigen Kampf mit alltäglichen Dingen wie der Auseinandersetzung mit Behörden und Mitmenschen genährt. Aneinander vorbeiredend und dabei die Worte des Anderen auf die Goldwaage legend, kreisen wir umeinander herum. Das macht Valentins Wortklaubereien und die Komik seiner Texte auch heute aktuell und relevant. Seine Szenen sind Ereignisse und sprechen von großer Kenntnis des Lebens.
Erleben Sie die Vielschichtigkeit der Sprache des hohen Blödsinns und der Absurdität des Lebens in der Inszenierung von PETER PAUSZ!
Es spielen: Max Mayerhofer, Mara Koppitsch und David Czifer
Regie und Textfassung: Peter Pausz
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 26,- / AK € 29,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Der Herr Karl
„Helmut Qualtingers geniales Porträt eines Opportunisten, der sich `immer kritisch` durch Wirtschaftskrise, Ständestaat, Nazi-Herrschaft und Wirtschaftswunder-Euphorie laviert, ist inzwischen längst Fernsehgeschichte. Neben Erwin Steinhauer hat vor einiger Zeit der zuletzt mit Kroetz` “Oberösterreich“ erfolgreiche Schauspieler Alois Frank versucht, sich des von Qualtinger in Zusammenarbeit mit Carl Merz verfassten Textes auf der Bühne anzunehmen. Franks etwas kantigere, klotzigere Interpretation ist durchaus sehenswert.“ - Die Presse
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 26,- / AK € 29,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Von hervorragenden Imitationen und witzigen Parodien bis hin zu
Revuenummern und frechen Conferencen reicht das Repertoire der „DIVA´s“.
Im aktuellen Programm ziehen Sie alle Register und präsentieren
Verwandlungskunst auf höchstem Niveau.
Drei außergewöhnliche Künstler werden Sie mit Tanz, Live-Gesang,
ausgefallenen Kostümkreationen, Witz und Charme verzaubern, und den grauen Alltag durch herzhaftes Lachen vergessen machen.
Lassen Sie sich verführen in die Welt erstaunliche Welt der Travestie, die „DIVA´s“, garantieren Ihnen einen Abend mit besonderem Unterhaltungswert.
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 26,- / AK € 29,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Live Vortrag von Michaela und Stefan Baschny
12.500 km entlang der Balkanroute
Info & Tickets
Kartenpreis
VVK € 12,- / AK € 14,-
E stefan@baschny.at
www.time2ride.at/events
Wein, Weib & Gezank
„Wer nicht liebt Wein, Weib & Gezank, bleibt ein Narr sein Leben lang!“
Ein weinseliger, wundervoller Abend mit viel Wahrheit, der aus dem Wein spricht. Weiblein und Männlein, die sich nicht nur zanken, sondern auch zusammen musizieren. Tschelsie und Dschosef suchen und finden sich, müssen wieder Abschied nehmen, nerven und streiten sich…. und das alles an einem Abend. Dazwischen wird noch gesungen, gewitzelt und poetisiert, was das Zeug hält.
Genießen Sie gedankenbeschwipst ein Programm zum Wohlsein, spritzig und trocken zugleich!
Ein echter Litaratur-Musik-Kabarett-Cuvée!
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 26,- / AK € 29,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 14,- / AK € 17,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Aus jedem Dorf a Hund: Best of
„Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“
Na klar werden Sie das erleben. Was wäre denn ein Best of von Herbert Steinböck ohne „Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“
Aber das allein wäre ja dann auch ein bisserl wenig. Daher präsentiert Ihnen Herbert Steinböck die Highlights aus seinem reichen Schaffen.
Sowohl Klassiker noch aus der „Steinböck&Rudle“ Ära, als auch ganz Neues aus seinem aktuellen Programm „Ätsch“
Er entführt Sie in einen unvergesslichen All Inclusive Urlaub (incl. Volleyball)! Er gendert mit Ihnen, dass es nur so raucht (was könnte wohl eine Frausieschnitte sein?) und bespricht mit Ihnen die Risiken, die sich ergeben, wenn man den Beruf des Dachdeckers wählt!
Auch sein schwarzer Humor kommt nicht zu kurz, und er rettet einer kleinen Katze (spät aber doch) gerade noch das Leben!
Er ist Stammgast bei der ORF-Erfolgscomedy „Was gibt es Neues“ und brilliert momentan in der Wiener Volksoper in den Kassenschlagern „Kiss me Kate“, „My Fair Lady“ und „Meine Schwester und ich“!
Wie schrieb die „Kronenzeitung“ so schön: „Ein unvergesslicher Abend mit einem unvergesslichen Künstler.“
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 30,- / AK € 33,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 26,- / AK € 29,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen. An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch vor fast keinem Thema halt, bestechen durch Aktualität und balancieren gewohnt stilvoll die Gürtellinie entlang. Sie begeistern mit treffsichereren Pointen, hoher Musikalität und nehmen sich dabei weder ein Blatt vor den Mund noch eine Binde vor den Bauch!
Regie: Bernhard Murg
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 30,- / AK € 33,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)
Stundenwiederholung - Andreas Ferners "Best of 20 Jahre Bildungskabarett"
Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des „Schulqualtags“.
In vier maturaunreifen Programmen prüfte er die Widerstandsfähigkeit der Lachmuskeln seines Publikums auf den Kabarett-Bühnen in ganz Österreich. Jetzt ist die Zeit reif für ein „Best of 20 Jahre Bildungskabarett" (Regie: Marion Dimali).
Ferner zündet in seiner „Stundenwiederholung“ ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel.
Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die Schaufel. Der Gewinner des "Großen NÖ Kabarett- und Comedypreises" wechselt dabei gekonnt zwischen selbst auferleg-tem Bildungsauftrag und selbst erlebtem Lebens- und Berufswahnsinn.
All jene, die "Fessor Ferner"bereits kennen, lädt er zur „Stundenwiederholung“ der witzigsten Stoffgebiete seiner bisherigen Kabarett-Lehrpläne mit erneuter Lachgarantie. Und diejenigen, die ihn noch nicht kennen, können in kompakter Form ihre bisherige humoristische Bildungsferne beenden, indem sie die Schulbank in Andreas Ferners „Best of“ Programm erstmals drücken.
Aber Vorsicht:
Vor permanenten Zwerchfellerschütterungen wird eindringlich gewarnt!
Info & Tickets
Kartenpreis:
VVK € 29,- / AK € 32,-
Theaterei
T 0664 / 920 3051
E info@theaterei.at
Vorverkaufsstelle
Infobüro Neulengbach im Gerichtsgebäude (Hauptplatz 2)