Jänner 2024


februar 2024

Freitag, 23. Februar 2024

Edi Jäger - Es ist nur eine Phase, Hase

 

Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!

 

Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen

Kitesurf-Lehrgang. Oder streben eine Marathonkarriere an. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen »sich neu entdecken«. Sie laufen in Yogakurse oder über den Jakobsweg, sie wollen ihr Sexleben aufpeppen oder

Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem sehr lustig, mitunter unfreiwillig komisch…

Ein kleiner Trost: Alterspubertierende sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Du bist nicht allein.



März 2024

Freitag, 01. März 2024 

Theaterei Ensemble - Schau nicht unters Rosenbeet

Comedy-Thriller von Norman Robbins!

Starker Nebel herrscht rund um Monument House, einem alten Herrensitz im ehrwürdigen England. Septimus Henk, der Familienpatriarch ist verstorben und alle warten schon begierig auf die Testamentseröffnung. Aber große Mengen an Geld bringen auch viele Probleme mit sich ..... und Leichen!

 

Regie und Bearbeitung: Erich Furrer

 

Weitere Termine: 

Samstag, 02.März 2024

Freitag, 08.März 2024

Samstag, 09.März 2024

Freitag, 15.März 2024

Samstag, 16.März 2024



April 2024

Freitag, 05.April 2024

The Cube - Von Rock bis Pop

The Cube, die Theaterei „Hausband“ aus St. Pölten, hat das Mittel gegen Antiaging gefunden – Rock- und Popmusik!

Dank ihres breiten Spektrums an Instrumenten, darf man sich auf eine riesige Palette an erdigen Riffs, coolen Beats, grandiosen Sound, brillianten Gitarren-Solos und viel Gefühl auf den Stimmbändern freuen.

Nummern von den Beatles, Prince, den Red Hot Chili Peppers, The Rolling Stones, Phil Collins, Eric Clapton stehen ebenso auf der Liste wie Falco, Hansi Lang, Bob Dylan, Alanis Morisette u.v.m.!

 

Donnerstag, 11.April 2024

Herbert Steinböck - Ätsch

Was passiert eigentlich, wenn Herbert Steinböck ganz plötzlich erfährt, dass er damals als Baby vertauscht wurde...und noch dazu eigentlich niemand so genau weiß mit wem? Dann ist das einfach nur „Ätsch“! Kann man dann nochmal von vorne beginnen? Endlich

sein Leben ändern, weniger trinken, gesünder leben und vielleicht sogar endlich mal mit Sport beginnen? Vielleicht könnte man ja noch schnell eine Bank überfallen und dann ab in die Karibik? Ins Gefängnis müsste ohnehin der andere Herbert Steinböck. Und

bei der Gelegenheit - Unterhalt für die Ex soll auch gleich der andere übernehmen. „Ätsch“. Doch wer ist man dann selbst? Wer will man sein? Und kann man sich das einfach aussuchen? Eines ist in jedem Falle fix: Die Antworten gibt es im Solo-Programm „Ätsch“!


Freitag, 26.April 2024

RaDeschnig - Säulenheilig

Die Verantwortung für den eigenen Alltag am guten Gewissen geparkt, begeben sich die Gewinnerinnen des Österreichischen Kabarettpreises 2019 auf die Suche nach gegenwärtigen Heldentum und finden es überall dort, wo die Umstände schlecht sind: In Pflegeberufen, Kindergärten, im Skisport und im

Sumpf. Während ihres heroischen Aktes orientieren sich die Zwillingsschwestern mit Hilfe von virtuosen Musikstücken, vorzüglicher Sprachrhythmik und vortrefflichen Choreographien an der Unterhaltungsmoral auf der untergehenden Titanic, getreu dem Motto: Draußen ist Katastrophe. Und drinnen wird gespielt

„Säulenheilig“ ist ein Programm für die Unterhaltung. Zum Wohle des Publikums.



Mai 2024

Freitag, 03.Mai 2024

Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch

Den dunkelgrau in schwarz malenden, ausweglosen, traurigsten Kafka haben wohl die meisten von uns im Deutschunterricht kennengelernt. Viele von uns haben ihn aus dieser Erfahrung heraus auf dem weiteren Lebensweg gern gemieden. Thomas Maurer möchte an diesem Abend Kafkas andere Seite zeigen, die eigentlich keine andere Seite ist, sondern oft nur ein anderer Blickwinkel. Mit Kafkas Komik verhält es sich ähnlich wie mit diesen

merkwürdig gemusterten Kippbildern, auf die man lange starren kann, ohne die angeblich darin verborgenen Zeichen zu sehen. Hat man sie aber einmal entdeckt, gehen sie nie wieder weg.

Freitag, 24.Mai 2024

Mike Supancic - Zurück aus der Zukunft 

Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin. Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests. Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom Investmentpunk durch die Hypermegainflation coachen, und er wird aus dem Zug geworfen im eigenen Land, mit einer Malakofftorte in der Hand. Aber wie das mit der Zukunft genau gegangen sein wird, werden sie in Zukunft von Mike Supancic am Ende erfahren haben.